Endet das neue Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unseren vermittelten Kandidaten innerhalb der ersten drei Monate, vermitteln wir Ihnen einmalig kostenfrei einen Ersatz aus dem Nachrückerpool. Der Nachrückerpool besteht aus recherchierten und/oder vorgeschlagenen, aber nicht weiter berücksichtigten Kandidaten. Somit besteht grundsätzlich die Möglichkeit, ohne zusätzliche Kosten die Vakanz erneut qualifiziert zu besetzen.
Bei der Honorar-Variante Drittel zahlen Sie 1/3 bei Auftragserteilung, das heißt, dass Sie uns verbindlich den Auftrag erteilt haben, für Ihre Vakanz zu suchen. Ein weiteres Drittel zahlen Sie nach dem Erstvorschlag. Der Erstvorschlag ist der erste Kandidat, der von uns bei Ihnen vorgeschlagen wird. Das letzte Drittel wird bei Arbeitsvertragsabschluss bezahlt. Das bedeutet, Sie haben einen neuen Mitarbeiter.
Ja, wir sind seit 2012 nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert. Mit dem Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt wurde ein neues Kapitel zur Zulassung von Trägern und Maßnahmen in das Dritte Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) eingefügt. Die Regelungen verfolgen das Ziel, die Qualität der arbeitsmarktlichen Dienstleistungen und damit die Leistungsfähigkeit und Effizienz des arbeitsmarktpolitischen Fördersystems nachhaltig zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, können nur solche Träger zur Einbringung von Arbeitsmarktdienstleistungen zugelassen werden, die unter anderem ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachweisen, qualifiziertes Personal einsetzen und ein System zur Sicherung der Qualität anwenden. Die Zulassungserfordernisse gelten für alle Träger, die Maßnahmen der Arbeitsförderung nach dem SGB III selbst durchführen oder durchführen lassen. Mit Wirkung von Januar 2018 endet die Zertifizierung, weil der förderfähige Personenkreis (ALG-I- und ALG-II-Bezieher) aufgrund der guten Arbeitsmarktlage so gut wie nicht mehr vorhanden ist. Unsere Arbeitsweise und Vermittlungsqualität bleibt natürlich auf höchstem Niveau und unterliegt nach wie vor einer steten Optimierung.
Seit 1994 sind wir als Recruitingagentur aktiv und haben uns durch diese lange Zeit die notwendige Vermittlungskompetenz angeeignet und stets weiter optimiert So ist Goerk & Fliegner der Personalvermittlungsexperte Deutschlands. Als Vermittlungsagentur (keine Zeitarbeit) mit Sitz im schönen und grünen Hannover bringen wir seit 1994 bundesweit Personalsuchende und Stellensuchende zwecks Arbeitsvertragsabschluss zusammen.
Wir bieten neben individuellen Honorarmodellen auch gängige marktgerechte Modelle wie Erfolgsbasis, Drittelung, 50/50-Regel an. Wenn Sie bestimmte oder größere Personalbeschaffungsprojekte planen, nehmen Sie bitte frühzeitig Kontakt auf, wir stimmen mit Ihnen das passende Honorarmodell ab. Details auf Anfrage
Win-Win-Situation für alle Beteiligten bedeutet: Für den Arbeitgeber, dass Sie sich auf Ihre Kernkompetenz und Ihre bestehende Mannschaft konzentrieren können. Sie vermeiden unnötige Vorstellungsgespräche und Verhandlungen, weil Sie durch unsere Vorselektion optimal informiert sind. Z. B. sind die präsentierten Kandidaten (m/w) mit Ihrem Gehaltsbudget einverstanden. Sie kaufen sich temporär Recruitingkompetenz ein. Sie investieren in die Gewinnung von Mitarbeitern, nicht in Stellenanzeigen. Für den Arbeitnehmer, dass Sie über den Arbeitgeber, die Position und die Rahmenbedingen bestens Bescheid wissen und somit Fehlgriffe weitestgehend vermieden werden.
Neben der Beachtung der individuell festgelegten Auswahlkriterien hinsichtlich des gesuchten Kandidaten bzw. der Kandidatin prüfen wir die Bewerbngsunterlagen wie z. B. das Anschreiben, den Lebenslauf, die Arbeitszeugnisse und Zertifikate sowie ggf. weitere Unterlagen. Ferner prüfen wir in mindestens zwei Interviews die persönliche und fachliche Eignung.
Welche Recruitingstrategie ist die richtige? In welchen Kanälen soll man als Arbeitgeber das Stellenangebot publizieren? Wo werden die richtigen potentiellen Bewerber und Bewerberinnen angesprochen? Wie erreicht man auch die aktuell gerade nicht Suchenden? Darum müssen Sie sich keine Gedanken machen, wenn Sie uns beauftragen Wir schlagen Ihnen passende Kandidaten vor und Sie müssen sich nur noch für einen oder eine vorgeschlagene/n Kandidaten/in entscheiden. Sie sparen Zeit & Aufwand, entlasten Ihr Team und haben einen persönlichen Arbeitsmarktexperten an der Seite, der nicht nur schon langjährig im Recruiting aktiv ist und sich somit bestens in der Ansprache und Vorauswahl geeigneter Kandidaten (m/w) auskennt, sondern auch wichtige Impulse für die Stellenbesetzung und Feedbacks vom Arbeitsmarkt geben kann. Wie ist der Ablauf? Sie erteilen uns den Auftrag und zusammen klären wir detailliert die Stellen- und Kandidatenanforderungen ab. Danach beginnt der individuelle und strukturierte Recruitingprozess. Wir recherchieren, sprechen aktiv Kandidaten bzw. Kandidatinnen an und filtern die geeigneten durch mehrfach Analyseschritte und Interviews heraus. Wann? Sie finden keinen passenden Kandidaten, haben alles versucht, haben nicht die benötigten Ressourcen, möchten eine Position diskret neu besetzen, weil der Stelleninhaber (m/w) noch beschäftigt ist? Dann sind Sie bei einem professionellen Arbeitsmarktexperten in besten Händen.
Wieso finde ich keinen passenden Kandidaten? Die Personalbeschaffung hat sich den letzten Jahren stark verändert. Es ist wesentlich komplexer, komplizierter und unübersichtlicher geworden. Es gibt unendlich viele Publizierungskänale, Socialmediathemen und einen immer mehr in Erscheinung tretenden Fachkräftemangel. Wir sind spezialisiert Bewerber zu finden und zu kontaktieren. Sicherlich finden wir auch Ihren neuen Mitarbeiter oder Ihre neue Mitarbeiterin!
Grundsätzlich unterscheiden wir die stellenorienierte und die personenorientierte Vermittlunsart. Das bedeutet, dass wir regelmäßig von Arbeitgebern mit der Kandidatensuche für eine bestimmte Vakanz beauftragt werden. Dies ist unser Kerngeschäft. Daneben wenden sich wechselwillige Kandidaten und Kandidatinnen an uns, welche mit einem professionellen Vermitllungspartner die nächste Position erreichen möchten. Häufig beauftragen uns Kandidaten mit der Positionssuche, weil sie beruflich sehr eingespannt oder einfach den ganzen Arbeitsmarkt abdecken wollen, also auch den sogenannten verdeckten Arbeitsmarkt.
Sie haben viele Vorteile in der Recruitingzusammenarbeit mit einer professionellen Agentur. Einige Beispiele:
Sie nutzen aktuellste Arbeitsmarkterfahrung
Sie erhalten Feedbacks zum Arbeitsmarkt
Sie arbeiten mit einem Spezialisten zusammen, der nichts Anderes als Recruiting macht
Sie outsourcen temporär einen Teil der Personalbeschaffung
Sie investieren in die Stellenbesetzung, nicht in Stellenanzeigen
Die Personalbeschaffung wird planbar
Sie profitieren vom 4-Augenprinzip
Unsere Welt ist voll davon. Jeder Mensch hat individuelle Erfahrungen und Erkenntnisse gesammelt, die ihn in seinen Entscheidungen beeinflussen. Manchmal positiv, häufig negativ. Einwände, Bedenken und Vorurteile helfen manchmal, sich nicht allzu voreilig zu entscheiden. Häufig sind sie aber verantwortlich für schlechte Entscheidungen durch mangelndes Hinterfragen, durch fehlendes Reflektieren, durch unvollständiges Wissen. In der Personalauswahl werden immer wieder unvermeidbare Fehler gemacht, die häufig dazu führen, dass Personalentscheider entweder immer unsicherer werden und sich spät oder gar nicht entscheiden können oder sie warten auf das berühmte "karrierte Maiglöckchen". Beides führt zur Lähmung des notwendigen schnellen und entscheidungsfreudigen betrieblichen Einstellungsprozess. Isaac Asimov, russisch-amerikanischer Wissenschaftler & Science-Fiction-Schriftsteller (†) hat dazu folgende Meinung: Deine Annahmen sind deine Fenster zur Welt. Reinige sie ab und zu oder es wird kein Licht hereinkommen!
Um dem Fachkräftemangel beizukommen gibt es vielfältige Möglichkeiten. Hier 2 Beispiele: Sie können Ihre betriebliche Recruitingabteilung weiter aufbauen und somit die notwendigen Ressourcen schaffen, um die gestiegenen Recruitinganforderung zu bewältigen. Wenn Ihnen das zu lange dauert oder Sie aus anderen Gründen das nicht planen, suchen Sie sich 2-3 erfahrene Vermittlungsagenturen und sprechen Sie mit denen Ihre Recruitingvorhaben durch. Lassen Sie sich dann Angebote machen und wählen Sie die Agentur Ihres Vertrauens aus.
In der aktuell für viele Arbeitgeber schwierigen Arbeitsmarktsituation, die Vakanzen sach- und fachgerecht und natürlich zeitnah zu besetzen, ist ein Netzwerken sowohl für Arbeitgeber untereinander als auch Arbeitgeber mit Personalagenturen ein weiterer wichtiger Personalbeschaffungsweg. Vorbehalte und Bedenken sollten überwunden werden.
Das Windhundprinzip in der Personalvermittlungsbranche ist, wenn mehrere Personalagenturen von einem Arbeitgeber mit dem gleichen Personalsuchauftrag betraut werden.
Nur eine Personalagentur kann am Ende des Vermittlungsprozesses das Vermittlungshonorar für den entstandenen Recruiting- und Researchaufwand erhalten. Alle anderen beteiligten Personalagenturen gehen leer aus und haben umsonst gearbeitet.
Eine Agentur, die sich einem Windhundprinzip anschließt kennt das Risiko genau und wird u.a. aus ökonomischen Erwägungen gezwungen sein, den Aufwand sehr in Grenzen zu halten. Das bedeutet, dass viele notwendige und wichtige Planungs-, Recruiting- und Researchmaßnahmen nicht oder nur halbherzig angegangen werden, weil stets die offensichtliche Gefahr droht, zu den Agenturen zu gehören, die den Personalsuchauftrag storniert bekommen und damit leer ausgehen. Für Arbeitgeber mag das auf den ersten Blick komfortabel sein, beim genaueren Hinsehen ist es das aber ganz und gar nicht. Hier stellt sich automatisch für alle Beteiligten die Frage, wer profitiert hier eigentlich? Die richtige Antwort lautet: Niemand
Warum?
Der Personalsuchauftraggeber hat die Nachteile,
Die Personalvermittlungsagentur hat die Nachteile,
Die ganze Sache wird noch drastischer, wenn
der Arbeitgeber selbst einen Mitarbeiter gefunden hat oder den Auftrag aus anderen Gründen storniert und somit an alle Agenturen eine Stornoinfo sendet. Dann gehen alle Personalagenturen leer aus und bleiben auf ihren Kosten sitzen. Das ist wirtschaftlicher Selbstmord.
Im Ergebnis bedeutet dies häufig, dass alle beteiligten Personalagenturen sich nicht voll und ganz auf die erfolgreiche Besetzung konzentrieren können, denn am Ende das Tages arbeiten bei jeder Personalagentur Menschen und denen kann man schlecht sagen, "... tolle Arbeit, aber Entlohnung gibt es keine, weil der Kunde zwischenzeitlich storniert hat ..."
..."